Sport

Fußball-Kreisliga: Der 2. Spieltag

[REGION]

Mit nur 13 Spielern musste der SV Wilkenburg zum SV Ihme-Roloven fahren und SVW-Trainer Rüdiger Hoffmann auf neun Kicker aus dem Kader verzichten. Allein deshalb wundert die 0:3 (0:1)-Niederlage der Gäste nicht. Selbst 49 Minuten in Überzahl – ein Ihmer sah in der 41. Spielminute Gelb/Rot – brachten den Wilkenburgern Vorteile. "Der Gegner war griffig und hat verdient gewonnen", meinte SVW-Pressewart Martin Volkwein. Dass beim Stand von 0:0 Burhan Öztür mit seinem Heber aus 30 Metern über den Torwart hinweg statt ins Tor nur die Latte raf, ändert letztlich an der Niederlage nichts. "Unter diesen schlechten Vorzeichen hat sich die Mannschaft hier gut verkauft", betont Volkwein.

SV Wilkenburg: di Figlia, Lettenmaier (63. Lampe), Janzhoff, Hirte, Akcora, Yigit, Twele, Rosenbusch, Müller, Elas (74.Hömke), Öztürk.

20 unsortierte Spielminuten haben dem TSV Pattensen II womöglich statt der 2:4 (0:1)-Niederlage beim FC Springe um ein Erfolgserlebnis gebracht. In dieser Phase zog der Gastgeber von 1:0 (22.) auf 3:0 (58. und 68.) davon. Zwar schafften die TSVer durch die Treffer von Leon Kruckemeyer (70.) und Joel Mertz (88.) den Anschluss, aber in der Schlussminute kamen die Springer zu ihrem vierten Tor. "Schon das 1:0 hat nicht zum Spiel gepasst, wir waren nämlich in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft", sagt TSV-Trainer Sebastian Franz. "Es fiel bei einem Eckstoß aus dem Nichts." Allerdings dürfe es nicht passieren, dass die Mannschaft 20 Minuten keine Kontrolle über das Spiel habe. "Letztlich geht unsere Niederlage deshalb in Ordnung – auch wenn ein Punkt für uns drin war."

TSV Pattensen II: Hagemann, Tausch, Knoch (77. Meyer), Wallenhauer, Görgen, Mertz, Adamczyk, Kruckemeyer, Buschold (66. Ehrhardt), Bartels, Tim Buchmann.

Mit leeren Händen machte sich der BSV Gleidingen auf dem Heimweg nach der 2:4(1:3)-Niederlage beim TV Jahn Leveste. Nach einem Ausrutscher von Reinhold Wirt im eigenen Strafraum in der 4. Minute geriet der BSV früh in Rückstand. Wirt bügelte seinen Fauxpas in der 16. Minute mit dem 1:1-Ausgleich wieder aus. Durch zwei leichte Ballverluste im Mittelfeld kassierten die Gäste in der 29. Minute und 35. Minute die Tore zum 1:2 und 1:3. Nachdem Kevin Barz in der 56. Minute den 2:3-Anschlusstreffer markierte, drückten die Gäste auf den Ausgleich. Nach einem leichten Schubser zückte der Schiedsrichter in der 86. Minute überraschend die rote Karte gegen den BSVer Maxim Zvezda. In der Nachspielzeit machten die Gastgeber mit dem 4:2 den Sieg perfekt. "Wir waren das bessere Team. Wir haben das Spiel gemacht und etwas unglücklich am Ende verloren. Aber auf die Leistung können wir aufbauen", sagte BSV-Spielertrainer Dimitri Kiefer nach der Partie.

BSV Gleidingen: Woschee, Wehr, Bukowski (75. Framme), Barz, Abazaj (60. Theilen), Groß, Wirt, Hassanzada, Zvezda, Libor (46. Kalski), Flemmer.

2:1 (1:1) verloren hat der SV Germania Grasdorf heute beim TSV Kirchdorf. Auf dem Kunstrasenplatz kamen die Germanen gut in die Partie und waren optisch feldüberlegen. Dennoch gingen die Gastgeber nach 30 Minuten 1:0 in Führung. Nach einem gut gespielten Angriff gelang in der 41. Minute das 1:1, der Angriff über Marco Cyrys wurde von einem Kirchdorfer ins eigene Tor gelenkt. In der 49. Minute gerieten die Gäste nach einem Torwartfehler erneut in Rückstand. Danach hatten die Germanen eine Reihe an großen Chancen, die allesamt ungenutzt blieben. "Wir haben das Spiel heute nicht in der Defensive, sondern in der Offensive verloren. Aus den vielen hochkarätigen Chancen müssen wir einfach mehr als nur das eine Tor machen. Wir hätten hier einen sieg verdient gehabt, von daher ist das Ergebnis richtig bitter", sagte Germania-Trainer Klaus Komning nach der Partie.

SV Germania Grasdorf: Lange, Rovcanin, Paetzmann (65. Bartick), Kara, Hatesohl, Schäfer, Exeler, Seemann (78. Voßmeyer), Engelke, Cyrys, Kalmietew.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"