Sport

Frauen-Fußball im Bezirk: Der 8. Spieltag

[REGION]

Landesliga: Der SC Hemmingen-Westerfeld trat die Heimfahrt vom Gastspiel beim 1. FFC Hannover mit der 1:2 (0:0)-Niederlage an. Nach der torlosen und an Höhepunkten armen 1. Halbzeit traf Sandra Gerlach zum verdienten 0:1 (69.), doch nur vier Minuten später kam der Gastgeber zum Ausgleich. Das Siegtor erzielten die FFCerinnen in der 82. Spielminute. Die engagierten Frauen aus Hemmingen hatten es zuvor versäumt, selbst in Führung zu gehen. Und beide Gegentore bezeichnet SC-Trainer Moritz Beußhausen als ärgerlich. "Inder zweiten Halbzeit hat sich beinahe alles in der Spielhälfte des Gegners abgespielt", hat Beußhausen gesehen. "Das ist heute für uns dumm gelaufen."

SC Hemmingen-Westerfeld: Johanna Rosenbusch, Marie-Fabienne Thormann, Nele Holzmeyer, Desiree Othersen, Alexandra Pape (86. Feyza Elmas), Like Jansen, Sandra Gerlach, Sarah-Luisa Röbber (73. Anne Hoffmann), Nadine Schneider, Mara Bödeker, Jessica Steinmann-Kaether.

Bezirksliga: Nicht über ein torloses Unentschieden hinaus kam der FC Ruthe im Spiel gegen die SG Sehlem/Westfeld und verpasste dadurch im Kampf um den Klassenerhalt einen möglichen Befreiungsschlag. In einer umkämpften Partie war der FCR von Beginn an um die Spielkontrolle bemüht und war das aktivere Team. Die SG agierte etwas Defensiver und setze auf Konterangriffe. Beiden Seiten war die Verunsicherung der letzten Niederlagen durchaus anmerken und so schlichen sich immer wieder Fehler und Ungenauigkeiten in die Aktionen der beiden Mannschaften. Auch wenn spielerisch nicht alles wunschgemäss lief, schenkten sich Teams aber nichs und kämpften um jeden Zentimeter. Mitte der ersten Hälfte übernahm der FC Ruthe mehr und mehr das Kommando und kam zu einigen guten Möglichkeiten. So hatten Tamina Eckerlebe, Weronika Kukulka, Nadine Hentze und Melanie Schnellbächer vor der Pause den Führungstreffer auf dem Fuß. Pech hatte Lea HöweliIng die mit einem Schuss die Latte traf. Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Gastgeberinnen das aktivere Team, taten sich aber nun wesentlich schwerer Chancen zu kreieren. Die SG konterte einige Male gefährlich, doch die FC- Abwehr zeigte sich wachsam und konnte sich auch auf Torfrau Ramona Prystawek verlassen. Nicht ganz zufrieden zeigte sich Trainer Gerhard Prystawek: "Wir wollten das Spiel natürlich gewinnen und haben viel inverstiert. Letztlich müssen wir mit dem Zähler zufrieden gegeben und werden sehen was dieser Punkt am Ende wert ist."

FC Ruthe: Ramona Prystawek, Nadine Hentze, Lea Höweling, Saskia Bojahr, Tanja Alznauer, Weronika Kulkulka, Melanie Schnellbächer, Vanessa Kregel, Sina Kuschnereit (71. Amy Bauerfeind), Tamina Eckerlebe, Elisa Meier.

Die kleine Erfolgsserie des TSV Schulenburg mit drei Siegen und einem Remis aus den vergangenen vier Spielen ist gerissen, bei der SG Bockenem-Ambergau wurde 1:2 (0:1) verloren. Das 1:0 (35.) glich Angelina Hendrischk (62.) aus, aber die Gastgeberinnen kamen in der 79. Spielminute zum Siegtor. Die Frauen aus Schulenburg hätten sicher wenigstens ein Unentschieden verdient gehabt, aber sie sind kaum zu guten Einschussmöglichkeiten gekommen. "Der Gegner hat unser Spiel bereits im Mittelfeld kaputt gemacht", sagt TSV-Trainer Marcel Schauer. Zudem beklagt er, dass kurzfristig einige Spielerinnen für heute absagen mussten.

TSV Schulenburg: Tasja Linke, Jaqueline Könnecker, Celine Hendrischk (62. Nina Remtisch), Hana Friedrich, Laura Möhring, Janina Hösel, Monique Hendrischk, Rebecca Wagner, Angelina Hendrischk, Josephine Gernoth, Louisa Rollwage.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"