Sport

Fußball-Kreisliga: Der 6. Spieltag

[REGION]

3:2 (2:1) bei der SG 05 Ronnenberg gewonnen – der TSV Pattensen II bleibt auf seiner kleinen Erfolgswelle und hat sich in der Tabelle in den oberen Bereich vorgeschoben. Das 1:0 811.) glichen die TSVe rnur vier Minuten später durch Eldin Beric aus und kurz vor dem Seitenwechsel traf Melvin Görgen zum 1:2 (42.). Das 1:3 (65.) geht erneut auf Görgens Konto, ehe die 05er in der 89. Spielminuten verkürzten. "Wir haben das völlig unnötig noch einmal spannend gemacht", mäkelt TSV-Trainer Sebastian Franz. Das dürfe nicht passieren, zudem auch der ersten Treffer der 05er schon ein Geschenk gewesen sei. "Wir waren über die 90 Minuten die klar bessere Mannschaft und hätten weitaus deutlicher gewinnen können, wenn nicht müssen." Insgesamt allerdings zeigte sich Sebastian Franz nicht unzufrieden, "die Jungs haben das schon recht gut gemacht."

TSV Pattensen II: Lehmann, Tausch (85. Geisel), Beric, Görgen, Ebers, Adamczyk, Kruckemeyer (85. Myri), Schünemann (64. Buschold), Lepper (76. Zalustowski), Grönig, Büchner.

Eine torreiche Partie sahen die Zuschauer heute im Sportpark an der Ohestraße: 3:4 (2:2) verlor der SV Germania Grasdorf sein Heimspiel gegen den SC Hemmingen-Westerfeld II. Andreas Kallinich brachte die Germanen in der 20. Minute in Führung, Jonas Exeler erhöhte gar auf 2:0 in der 23. Minute. "Danach hatten wir gute Chancen, das 3:0 zu machen", sagte Germania-Trainer Jan Hentze. Doch Chris Glockemann (30.) und Maximilian Bösche (37.) stellten mit ihren Toren auf 2:2. Per Elfmeter von Felix Wheeler, verursacht an Doukoure, gingen die Gäste in der 67. Minute in Führung. Mit einem Freistoß gelang Fabian Bartick in der 83. Minute der Ausgleich zum 3:3. Das Siegtor für die Gäste in der 85. Minute fällt in die Kategorie "Kacktor der Woche": Harmun Paetzmann spielte einen Rückpass zu Germania-Torhüter Stefan Zovko. Als der den Ball wegschlagen wollte, sprang der Ball über eine Bodenwelle und somit auch über den Fuß des Torhüters und rollte ins Tor. "Vier individuelle Fehler, vier Gegentore. Mehr gibt es zu dem heutigen Spiel nicht zu sagen. Ich predige meiner Mannschaft immer wieder, dass wir unsere Torchancen besser nutzen müssen. Das Thema Aufstieg hat sich mit der heutigen Niederlage erst einmal erledigt", sagte Hentze. "Wir haben heute erstens das nötige Glück gehabt und uns zweitens die drei Punkte erarbeitet", sagt SC-Trainer Benjamin Weisschuh. "Nach dem 0:2-Rückstand hat die Mannschaft Moral gezeigt und sich leidenschaftlich präsentiert."

SV Germania Grasdorf: Zovko, Paetzmann, Badwal (69. Bartick), Paffenholz, Hatesohl (82. Wengrzik), Schäfer, Kallinich, Züchner, Exeler, Burmeister (77. Lohr), Sawatzki (85. Herzog).

SC Hemmingen-Westerfeld II: Rademacher, Henkel, Jantzen, Stade, Glockemann (77. Alpers), Fabig, Doukoure (74. Herzog), Bösche (64. Grötz), Wheeler, Schievink (61. Brinkmann), Briem.

Durch die beiden Tore von Marco Elas (56. und 59.) setzte sich der SV Wilkenburg 2:1 (0:0) beim SV Weetzen durch. Zunächst waren die Gastgeber 1:0 (48.) in Führung gegangen, das Ausgleichstor resultierte aus dem an Max Akiyama verursachten Strafstoß. "Das war heute eine geschlossene Mannschaftsleistung", freut sich SVW-Trainer Rüdiger Hoffmann. Vor allem der Defensivarbeit der Mannschaft sprach er ein dickes Lob aus. "Und wír haben sogar noch die eine oder andere Torchance liegen gelassen."

SV Wilkenburg: Di-Figlia, Kronemann, Hirte, Hinkelmann, Sobek (70. Lampe), Akcora (35. Akiyama), Roemgens, Yigit, Krewinkel, Tatoglu, Elas (90. Caglar).

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"