1200 Pattenser spenden Hilfsgüter für arme Kinder in Polen

Der mittlerweile fünfte Transport von Hilfsgütern aus Pattensen nach Polen ist auch der größte. Neben einem voll bepackten Lkw fährt in diesem Jahr noch ein Transporter nach Annaberg. Am Mittwoch setzt sich Dirk Schröder, Vorsitzender des Vereins Power, gemeinsam mit drei Helfern in Bewegung. . "Wir haben mittlerweile schon keine andere Wahl mehr, als die Hilfsgüter-Transporte jedes Jahr zu organisieren. Die Bürger kommen teilweise schon im Oktober mit den ersten Sachen zu uns", sagte Schröder heute. Der Organisator ist überwältigt von der Spendenbereitschaft: "Etwa 1200 Bürger haben uns Kinderspielsachen, Kleidung und weitere Sachen wie Gehhilfen oder Rollatoren gespendet", sagte Schröder. Es ist die größte private Sammelaktion in der Region Hannover.
Den Kontakt nach Polen stellte Rado Juzwuk, ein Geschäftspartner von Schröder, her. "Rado kommt ursprünglich aus der Gegend und kennt sich dort aus. So hat auch die Polizei die Schirmherrschaft für die Aktion übernommen und sorgt für die Sicherheit", so Schröder. In diesem Jahr gehen die Hilfsgüter nach Annaberg an die Kirche. "Die Kirche unterhält dort zwei Kinderheime, die nun die Sachen bekommen sollen. Wir haben in den vergangenen Jahre die leuchtenden Augen der Kinder gesehen, die sich wahnsinnig gefreut haben. Dieser Moment allein ist den ganzen Aufwand wert", sagte Schröder.