Sport

Fußball: Semir Zan kehrt zurück zum SC Hemmingen-Westerfeld

[HEMMINGEN]

Das ist eine faustdicke Überraschung: Semir Zan wird mit sofortiger Wirkung beim Landesligisten SC Hemmingen-Westerfeld das Trainerteam verstärken. Damit kehrt Zan nach etwa eineinhalb Jahren nach Hemmingen zurück.. Bis zur vorzeitigen Trennung Anfang Dezember 2019 war Zan fünfeinhalb Jahre lang Cheftrainer beim SC und feierte mit der Mannschaft zwei Aufstiege. In der Zwischenzeit war Zan als Trainer der A-Jugend sowie Co-Trainer der Herrenmannschaft des TSV Havelse tätig.

"Es gab ein paar Kandidaten, aber letztlich war es der Wunsch unseres Trainers Martin Pyka, mit Semir Zan zusammenzuarbeiten. Wir sind froh, dass wir Semir überzeugen konnten und sind sehr gespannt auf die kommenden Wochen und Monate", sagte Fußballabteilungsleiter Sven Othersen auf Nachfrage. Die Zusammenarbeit ist zunächst bis zum Ende des Kalenderjahres vereinbart.

Auch Trainer Martin Pyka freut sich auf die Zusammenarbeit: "Wir können uns sehr gut ergänzen und damit das bestmögliche für die Mannschaft herausholen. Die Spieler haben sich gestern sehr über die Verpflichtung gefreut. Es fühlt sich gut und richtig an."

Auch die vorzeitige Trennung im Dezember 2019 ist aus der Welt geräumt. Im Zuge der Gespräche gab es eine Aussprache zwischen Zan und dem Vorstand. "Beide Seiten haben sich versöhnt und somit Größe gezeigt. Jetzt können wir den Blick nach vorne richten", sagte Pyka.

"Der Verein ist auf mich zugekommen und hat angefragt, ob ich mir eine Zusammenarbeit vorstellen kann. Nachdem die Vergangenheit ausgeräumt wurde, sind wir uns schnell einig geworden. Ich bin sehr angetan, dass Martin Pyka trotz meiner Hemminger Vergangenheit vollstes Vertrauen zu mir hat. Ich war auch sehr gerührt über den frenetischen Applaus der Mannschaft bei meiner Vorstellung gestern Abend. Ich habe nach wie vor hervorragende Kontakte zur Mannschaft und zum Verein. Von daher freue ich mich sehr auf die Aufgabe", sagte Zan.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"