Fußball: Die Spiele vom Wochenende
Torfestival auf dem Kunstrasenplatz der Universität Hannover: Landesligist 1. FC Sarstedt fertigte den klassentieferen Bezirksligisten SpVg Niedersachsen Döhren 9:2 (5:0) ab. Dabei traf Jonas Jürgens sechsmal, die weiteren Treffer steuerte Niklas Schröder bei. Das Ergebnis spricht zwar für sich, aber ganz so schwach war der Gegner nicht.
Bezirksligist SV Arnum war an diesem Wochenende gleich zwei Mal im Einsatz. Gestern unterlag das Team um Trainer Christoph Boyn beim Oberligisten SV Arminia Hannover 2:7 (1:4). Die Arminen führten nach Toren in der 6., 24., 26. und 29. Minute 4:0, ehe Andreas Kallinich in der 42. Minute das 1:4 markierte. Im zweiten Durchgang erhöhte der Favorit auf 7:1 nach Toren in der 56., 72. und 76. Minute. Den Schlusspunkt setzte der Arnumer Yann-Niklas Pohl mit dem 2:7 in der 89. Minute. Im zweiten Testspiel am heutigen Sonntag hieß der Gegner SC Harsum (Bezirksliga). Die Partie ging 1:2 (0:1) verloren, für das zwischenzeitlich 1:1 (71.) sorgte Gökhan Koc. Die SCer kamen in der Schlussminute zum Siegtor. "Ein Unentschieden wäre gerechter gewesen", meint SVA-Trainer Christoph Boyn. Die Arnumer waren nur mit zwölf Kickern nach Hildesheim zum 06-Sportplatz an der Lucienvörder Allee gefahren.Mit den ersten 45 Spielminuten war Boyn nicht so wirklich zufrieden, "danach haben wir aber mehr Gas gegeben und unglücklich verloren."
2:6 (0:3) verlor der Kreisligist SV Germania Grasdorf heute beim Bezirksligisten VfL Eintracht Hannover. Nach Toren in der 16., 27., 37. und 50. Minute führten die Gastgeber bereits 4:0, ehe Jan Voßmeyer mit zwei Treffern (63. und 74.) auf 4:2 verkürzen konnte. In den Schlussminuten schraubten die Hannoveraner das Ergebnis auf 6:2. Germania-Trainer Jan Hentze war nicht zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft: "Wir haben den Gegner mit leichten Fehlern geradezu eingeladen, Tore zu schießen. Vielleicht macht sich der eine oder andere mal Gedanken, ob die Einstellung zu solch einem Spiel die richtige ist."
Ein torreiches Spiel gab es zwischen dem SC Hemmingen-Westerfeld II und dem klassenhöheren Bezirksligisten TSV Luthe, dabei setzte sich der Gast 5:4 (1:1) durch. "Insgesamt bin ich mit unserem ersten Testspiel zufrieden", sagte SC-Trainer Benjamin Weisschuh. "Aber wir haben heute zu viele Gegentore nach Standardsituationen bekommen, daran werden wir arbeiten müssen. Die Treffer für den Verlierer markierten Lennart Hillerns (40.) zum 1:0, Vincent Brockmann (47.) zum 2:1, Mats-Jon-Lasse Briehm (74.) per an Lennart Hillerns verursachten Strafstoß zum 3:4 und Paul Stiller (76.) zum 4:4. Bereits im Gegenzug trafen die TSVer aber zum 4:5.
Durch die zwei Tore von Marco Elas (16. zum 0:1 und 53. zum 1:2) kam der SV Wilkenburg beim SV Gehrden zum 2:2 (1:1). "Mit dem Ergebnis sind wir zufrieden, das war heute eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber dem Spiel vor einer Woche in Lehrte", zog SVW-Pressprecher Martin Volkwein ein positives Fazit aus diesem Testspiel.
Zu Gast beim TSV Bemerode II war Bezirksligist Koldinger SV, und diese Partie ging für die Gäste 1:3 (1:2) verloren. KSV-Trainer Nikola Butigan war nicht unzufrieden, denn die TSVer stehen erst am Anfang der Vorbereitung auf die Punktspiele. "Dazu kommt, dass wir die Mannschaft personell auf den Kopf gestellt haben, da fehlt noch die Harmonie." Das 1:0 der Gastgeber glich Karim Dagnogo aus.
Die Partie zwischen dem TSV Pattensen und dem SC Harsum ist ausgefallen, ebenso 05 Letter gegen den BSV Gleidingen.
Die Frauen des Landesligisten SC Hemmingen-Westerfeld hatten den Klassengefährten TSV Limmer II zu Gast, musste dabei die 2:4-Niederlage in Kauf nehmen. Die zwei Tore von Desiree Othersen zur 1:0- sowie 2:1-Führung reichten nicht zu einem Erfolgserlebnis.Wie jetzt bekannt wurde, wird SC-Trainerin Simone Wehner am Saisonende an der Hohen Bünte ausscheiden. "Sie will sich anderen Themenbereichen – beruflich wie sportlich – widmen", sagte SC-Fußball-Chef Sven Othersen auf Anfrage. Simone Wehner war telefonisch nicht zu erreichen.
Erst in der Schlussphase gelang Catarina Haberstroh der Treffer für den Bezirksligisten 1. FC Sarstedt bei der 1:3 (0:1)-Niederlage beim klassenhöheren Landesligisten VfL Eintracht Hannover. "Wir haben gut mitgehalten", sagt Trainer Robert Breitkopf. "Immerhin haben einige aus der Stammelf gefehlt. Auch wir hatten noch einige Tormöglichkeiten, aber die Niederlage geht so in Ordnung."