Laatzen

Feuerwehrmusikzug Laatzen zieht Bilanz und ehrt Mitglieder

[LAATZEN]

Der Feuerwehrmusikzug der Stadt Laatzen hat in seiner Jahresversammlung auf das vergangene Jahr zurückgeblickt, neue Musiker ins Kommando gewählt und die kommenden Veranstaltungen in den Blick genommen.

Musikzugführerin Daniela Faber begrüßte zu Beginn Silke Pohl als Vertreterin des Bürgermeisters sowie Vertreter der Ortsfeuerwehren und den stellvertretenden Stadtbrandmeister Jörg Peters. Im Anschluss folgte der Rückblick auf 83 Termine. Ob bei Jahreshauptversammlungen, Jubiläen oder Laternenumzügen – die 36 aktiven Musikerinnen und Musiker sorgten das ganze Jahr über für gute Stimmung. Besonders hervorzuheben waren das Jahreskonzert in der Martinsschule in Grasdorf und die fünftägige Reise über Himmelfahrt nach Sylt, wo der Musikzug zwei Konzerte vor Hunderten Besuchern gab. Unterstützung erhält die Gruppe durch 16 passive Mitglieder und 35 Förderer.

Auch für das kommende Jahr stehen zahlreiche Termine fest. Neben vielen Auftritten findet im Februar ein Probenwochenende statt, bevor am Sonnabend, 15. März, das Jahreskonzert in Grasdorf folgt. Die Reise nach Sylt ist erneut geplant, ebenso ein Sommerevent am Sonnabend, 26. Juli, und ein Besuch der Zuckerfabrik in Nordstemmen am Sonnabend, 15. November.

Der neue Dirigent Alwin Altmayer, der vor einem halben Jahr die Leitung übernommen hat, bedankte sich für die rege Teilnahme an den wöchentlichen Proben im Feuerwehrhaus Gleidingen-Rethen. „Ich werde versuchen, moderne und spritzige Stücke mit ins Programm zu nehmen“, kündigte er mit Blick auf das Konzert im März an. Ein weiteres Ziel ist die Gewinnung neuer Mitglieder.

Andreas Tietze wurde zum stellvertretenden Musikzugführer gewählt, Torben Krebs übernimmt das Amt des Schriftführers.

Besondere Anerkennung gab es für langjährige Mitglieder. Stefan Küsel erhielt die Ehrennadel für fünf Jahre aktive Tätigkeit, Hartwig Busche und Manfred Hetmanek wurden für zehn Jahre geehrt. Karola Wahoff wurde für 25 Jahre mit ihrem Flügelhorn ausgezeichnet. Heike Langner erhielt Blumen und die Ehrennadel in Gold für 40 Jahre Auftritte mit den Laatzener Feuerwehrmusikern. Für zehn Jahre als Fördermitglied wurde Dirk Kröger mit der Ehrennadel in Bronze gewürdigt.

Silke Pohl überbrachte die Grüße des Bürgermeisters und zeigte sich beeindruckt von der Vielzahl der Termine. „Der Musikzug hat eine lange Tradition und sorgt immer für gute Laune und beste Stimmung.“ Auch Jörg Peters lobte die Musiker: „Ihr seid erfolgreich bei euren Auftritten, macht weiter so.“

Mit einem kleinen Imbiss klang die Jahreshauptversammlung aus. Weitere Informationen sind unter www.musikzug-laatzen.de zu finden.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"