Pattensen

Musikalische Reise durch die jüdische Geschichte berührt Publikum

[PATTENSEN]

Ein eindrucksvolles Gesprächskonzert mit Esther Lorenz und Peter Kuhz hat das Publikum in der Aula der Ernst-Reuter-Schule KGS Pattensen tief bewegt. Die Sängerin aus Hanau und der Gitarrist aus Berlin nahmen die Gäste mit auf eine musikalische Reise durch die Geschichte des Judentums.

Etwa 50 Zuhörer erlebten einen Abend voller Emotionen und musikalischer Qualität. Esther Lorenz‘ Gesang und Peter Kuhz‘ virtuoses Gitarrenspiel füllten den Raum mit eindrucksvollen Klängen. Präsentiert wurden unter anderem Lieder, die auch George Moustaki und Daliah Lavi gesungen haben. Ergänzt wurde die Musik durch zahlreiche Informationen zur jüdischen Geschichte und zu den in hebräischer Sprache vorgetragenen Stücken.

Joachim Niepel, Vorsitzender des Pattenser Kulturtreffs PaKt e.V., zog eine positive Bilanz und bedankte sich herzlich bei den Künstlern, den Kooperationspartnern Stadt Pattensen und KGS sowie den Gästen, die dieses besondere Angebot angenommen hatten.

Die Veranstaltung stand im Zeichen des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus und an die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz vor 80 Jahren. Ein gelungenes Experiment, das in Erinnerung bleibt.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"