Sport

Leichtathletik: FSV-Nachwuchs mit guten Ergebnissen

[SARSTEDT]

Fabian Genth Kreismeister im Vierkampf und Justus König Gesamtsieger im Dreikampf der M8 – das sind herausragende Ergebnisse beim „Mehrkampf im Mai“ der FSV Sarstedt.. Am Wochenende richtete die FSV Sarstedt nach zweijähriger Zwangspause den traditionellen Mehrkampf im Mai aus. Gleichzeitig beinhaltete der Wettkampf dieses Mal die Bezirksmeisterschaften im Vierkampf für die Altersklassen U16 und U 14 sowie die Kreismeisterschaften im Vierkampf der Altersklasse U16. Mehr als 250 Nachwuchsleichtathletinnen und -athleten aus der Region nahmen daran am Sarstedter Schulzentrum teil – darunter auch 28 motivierte Sportler des Ausrichters, wobei einige Wettkampfneulinge gleich sehr gute Leistungen ablieferten.

In der M 15 erzielte Mikael Harutyunyan in seinem ersten Wettkampf hervorragende Ergebnisse. Insbesondere beim Hochsprung überzeugte er mit herausragenden 1,56m, aber auch die restlichen Disziplinen konnten sich sehen lassen (100m 13,87sec, Kugel 7,25m und Weitsprung 3,91m). In der Endabrechnung bedeutete dies ein guter 8. Platz im Bezirk und den 3. Platz im Kreis mit 1652 Punkten.

Für Fabian Genth (M 14) galt es ebenfalls zum ersten Mal Wettkampfluft zu schnuppern. Er überraschte alle mit einem ausgezeichneten 3. Platz im Bezirk sowie dem Kreismeistertitel im Vierkamp (1626 Punkte). Auch bei ihm lief es insbesondere in den Sprungdisziplinen mit 1,48m im Hochsprung und 4,70m im Weitsprung sehr gut. 14,16 sec im 100 m-Sprint und 6,26 m im Kugelstoßen rundeten das tolle Bild ab.

Jerrit Perschke absolvierte in der M 13 einen Dreikampf und freute sich am Ende über eine neue Bestleistung mit 832 Punkten (75m 11,55 sec p.B., Weit 2,83 m und Ballwurf 23,00m p.B.). In der M 12 erzielte Armin Kollmeyer im Vierkampf mit 1378 Punkten den 4. Platz im Bezirk (75 m 11,92 sec, Weit 3,90m, Hoch 1,28m, Ball 33,50m). Bennet Scharfenberg (M12) gab im Hochsprung sein Wettkampf Debüt und erzielte 1,28 m. Auch mit seinem ersten 75 m Lauf in 12,12 sec und dem Ballwurf über 34,50m zeigte er sich zufrieden. Lediglich beim Weitsprung haderte er mit seinem Anlauf, so dass 3,58 m unter seinen Möglichkeiten lag. Trotzdem sprang der 6. Platz im Bezirk mit 1331 Punkten heraus.

Bene Murawski und Julian Limmer vertraten die FSV-Farben im Dreikampf der M 11. Bene Murawski konnte sich bei der großen Konkurrenz gut behaupten und erzielte Platz sechs mit 873 Punkten (50 m 8,42 sec., Weit 3,60 m, Ball 27,50m (perswönliche Bestleistung). Julian Limmer schloss überall mit persönlichen Bestleistungen und insgesamt 761 Punkten ab (50m 9,12 sec, Weit 3,40m, Ball 25m). Arved Kollmeyer (M10) freute sich über eine Steigerungen in allen Disziplinen (50m 9,07 sec, Weit 3,38 m, Ball 23 m) und die erreichten 744 Punkte. Auch in der M 9 steigerten Valentin Limmer und Yargo Syperek in allen Disziplinen ihre persönlichen Bestleistungen. Valentin Limmer schaffte 618 Punkte (50m 9,52 sec, Weit 2,82 m, Ball 21,50 m) und Yargo Syperek 572 Punkte (50m 9,76 sec, Weit 3,27 m, Ball 13,50 m). In der jüngsten Altersklasse M 8 und jünger traten gleich fünf FSV-Athleten an. Justus König als Wettkampfneuling lies sich von der großen Konkurrenz von 23 Athleten nicht beeindrucken und räumte mit 757 Punkten den Gesamtsieg in seiner Altersklasse ab. Dabei sprintete er nach 50 m als schnellster in 8,57 sec ins Ziel, sprang mit 3,23 m am weitesten in die Sandgrube und warf 21,50m weit. Der siebenjährige Sverre Lauenstein schlug sich beim ersten Mal ebenfalls hervorragend und schaffte mit 551 Punkten Platz 8 (9,54 sec, 2,93m, 14 m). Niko Ludwig folgte auf Platz elf mit 531 Punkten (10,15 sec, 2,56m, 21 m).

Die erst fünfjährigen Noah Ludwig und Johann Würfel ließen als 17. und 18. noch einige ältere Konkurrenz hinter sich. Bei den Mädchen stellte sich Finja Förster (W15) der Konkurrenz und lieferte für sich einen guten Wettkamp ab mit erzielten 739 Punkten im Dreikampf (p.B). Dabei konnte sie im Kugelstoßen ihre persönliche Bestleistung auf 5,61m steigern und im Weitsprung auf 2,68m (100m 18,86sec).

In der W 14 waren mit Lilli Krüger, Leonie Scharfenberg und Lucy Münker gleich 3 Athletinnen vertreten. Lilli Krüger erzielte dabei in allen Disziplinen neue Bestleistungen und freute sich insbesondere über 4,65m im Weitsprung und 1,36m im Hochsprung (100m 14,06 sec und Kugel 6,82 m). Der Lohn war der 5. Platz im Bezirk mit 1737 Punkten sowie der Vizekreismeistertitel.

Leonie Scharfenberg kämpfte beim Weitsprung mit ihrem Anlauf und erzielte 3,72m. Im Hochsprung lief es dann deutlich besser mit übersprungenen 1,28 m (p.B.). Gute 6,34 m im Kugel und 15,12 sec über 100m bedeuteten am Ende Platz fünf im Kreis mit 1.477 Punkten (p.B.). Lucy Münker konnte sich im Weitsprung deutlich auf 3,73m steigern (p.B.) und auch im Hochsprung erzielte sie eine neue Bestleistung mit übersprungen 1,16 m (Kugel 6,00m, 100m 15,64 sec). In der Endabrechnung standen somit 1347 Punkte zu Buche (p.B.). Lilit Korb (W 12) sprang ebenfalls zum ersten Mal im Wettkampf im Hochsprung und konnte sich am Ende über ihre 1,20m freuen. Auch in den anderen Disziplinen folgten neue persönliche Bestleistungen mit 12,68 sec über 75m, 3,71m im Weitsprung und 22,50m im Ballwurf. Der Lohn war der gute 7. Platz im Bezirk mit 1325 Punkten. Mathilda Naumann (W 10) verbesserte sich im 50 m-Sprint auf 9,24 sec und im Weitsprung auf 3,18 m (Ball 16 m, 824 Punkte). In der W 9 konnten sich die FSV-Mädels Nike Grasse, Johanna König, Lina Geide und Carlotta Buchholz ebenfalls über tolle Leistungen freuen. Nike Grasse schloss als Fünfte mit 830 Punkten am besten ab, knapp vor Johanna König mit 828 Punkten (6.) und Lina Geide als siebte mit 821 Punkten (p.B). Lina Geide überzeugt dabei einmal mehr mit ihrem tollen Wurfarm und erzielte mit 20,50m den zweitbesten Wurf des Tages. Aber auch Neuling Johanna König wusste insbesondere mit ihrem Weitsprung von 3,33 m, was ebenfalls zweitbeste Leistung in der Altersklasse war, zu überzeugen. Carlotta Buchholz verbesserte sich gleichfalls in zwei Disziplinen (50m in 10,33 sec und Ball 9 m) und freute sich nach ihrem ersten Dreikampf über ihre erreichten 497 Punkte.

Bei den jüngsten Mädchen (W 8) gingen die drei FSV-Athletinnen Isabell Würfel, Emma und Annabel Deike zum ersten Mal an den Start und machten ihre Sache sehr gut. Isabell Würfel schaffte 525 Punkte und Emma Deike 451 Punkte. Die sechsjährige Annabel Deike beendete ihren Wettkampf mit 307 Punkten. In den Mannschaftswertungen konnten die Mädchen der Altersklasse U 10 den ersten Platz erzielen und die Jungen der Altersklasse U10 wurden Zweite.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"