Hemmingen

Hemminger Grüne erteilen Schacht eine Abfuhr

[HEMMINGEN]

Mit Erstaunen haben die Grünen in Hemmingen aus der Presse erfahren, dass Bürgermeister Claus Schacht erneut Gespräche mit ihnen über eine zukünftige politische Zusammenarbeit aufnehmen möchte. . "Wir sind immer bereit, politische Gespräche zu führen – das gehört zur Demokratie dazu. Wir sind es aber leid, über Herrn Schachts politische Initiativen durch die Presse zu erfahren. Wir möchten den Bürgermeister in diesem Zusammenhang daran erinnern, dass genau solche Alleingänge ein Hauptgrund für die Aufkündigung der Koalition mit ihm und der SPD waren", antwortet Frauke Patzke als Vorsitzende der Grünen in Hemmingen.

Die letzten Tage hätten dieses Bild weiter bestätigt und nicht gerade vertrauensbildend gewirkt. Schacht habe beispielsweise angekündigt, auf die Gewerbeentwicklung in Devese nun verzichten zu wollen, obwohl er sich noch im letzten Jahr mit Nachdruck dafür eingesetzt habe. Die Grünen hatten ihm damals eine Aufschiebung der Erschließung abhandeln können. "Wenn Herr Schacht heute ganz anders redet, scheint das dem Wahlkampf geschuldet zu sein. Wenn das ernst gemeint wäre, hätte Herr Schacht schon lange mit den anderen politischen Kräften in Hemmingen Kontakt aufnehmen können. Dieses Verhalten erinnert stark an das Agieren Schachts zum Beispiel bei den Diskussionen um zusätzliche KiTa-Plätze in Arnum oder das Radwegekonzept für Hemmingen – überzeugende grüne Argumente wurden in der Vergangenheit von Herrn Schacht gerne mit einer Basta-Mentalität vom Tisch gewischt, um sie dann, wenn es für den Bürgermeister passend war, als seine eigenen auszugeben", stellt Frauke Patzke fest. Es sei zu befürchten, dass es sich bei den jüngsten Ankündigungen des Bürgermeisters nur um billige Wahlversprechen handele, die allzu bald vergessen seien.

"Wir Grüne fänden es gut, wenn stattdessen den Ankündigungen Taten folgen würden und sich Herr Schacht endlich ehrlich und aktiv für die Belange Deveses einsetzen würde. In diesem Punkt könnte Herr Schacht selbstverständlich auf unsere Unterstützung bauen", kommentiert Joachim Steinmetz, Vorsitzender der Grünen. Die Gründung einer Wählerinitiative für Schacht haben die Grünen ebenfalls mit Verwunderung aufgenommen. Von Überparteilichkeit könne hier entgegen den öffentlichen Verlautbarungen kaum die Rede sein, denn die große Mehrzahl der Gründungsmitglieder seien aktuelle oder ehemalige SPD-Mitglieder. "Die aufmerksamkeitsheischende Gründung einer zusätzlichen Wählerinitiative in dieser Konstellation ist bizarr, da die Unterstützung der SPD für Herrn Schacht doch bereits beschlossen und bekannt gemacht wurde. Für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem amtierenden Bürgermeister in Hemmingen fehlt nicht nur uns Grünen aktuell die Basis. Dies ist ein wesentlicher Grund, warum Jürgen Grambeck als Bürgermeisterkandidaten neben den Grünen auch von einer breiten Basis von CDU und DUH unterstützt wird", sind sich Frauke Patzke und Joachim Steinmetz als grüne Doppelspitze einig.

Sie ergänzen: "Wir erleben die Zusammenarbeit mit CDU und DUH als sehr erfrischend und bereichernd für Hemmingen. Widerstreitende Meinungen werden mit Respekt behandelt und es wird stets versucht, das Beste für die Menschen in Hemmingen zu erreichen. Für uns ist klar, dass diese konstruktive Partnerschaft auch über den Wahltermin hinaus Bestand haben wird."

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"