Hüpeder Jugendwehr gewinnt Fühjahrswettkampf
Bei optimalen Wetterbedingungen für einen Spaßmarsch kamen am Sonnabendmorgen alle sechs Jugendfeuerwehren aus dem Pattenser Stadtgebiet nach Schulenburg um dort den alljährlichen Frühjahrswettbewerb zu bestreiten. . Nach dem Start am Schulenburger Gerätehaus mussten die sieben Mannschaften insgesamt zwölf Stationen, welche im ganzen Ort verteilt waren, bewältigen. Dabei galt es, vielfältige Talente zu haben, denn von sportlichen Aufgaben wie dem Laufen auf einem Fass, über Zielschießen mit Wasserbomben bis hin zum Puzzeln des Schulenburger Wappen waren alle möglichen Aufgaben vertreten.
Aber auch das Feuerwehrwissen kam nicht zu kurz. So mussten die Jugendlichen so schnell wie möglich die stabile Seitenlage und einen Druckverband anlegen, oder verschiedene Feuerwehrgeräte so verbinden, dass Wasser problemlos durchfließen könnte.
Nachdem alle Stationen mehr oder weniger erfolgreich von allen Gruppen erledigt wurden, kamen sie zurück zum Gerätehaus, um dort aus den Händen von Stadtjugendfeuerwehrwart Helge Schlender die Urkunden mit ihren Platzierungen entgegenzunehmen. Dieser dankte allen Helfern sowie der Ortsjugendfeuerwehrwartin Dana Penzold für die Ausrichtung des Wettkampfes und lobte alle Teilnehme für ihr Engagement. Im Anschluss durften sich die Gruppen Hüpede, Oerie sowie die erste Gruppe der Jugendfeuerwehr Schulenburg über einen Platz auf dem Treppchen freuen.