Schwimmen: Erstklassige Ergebnisse der Staffelteams des TSV Pattensen
Aus Sicht vieler Schwimmerinnen und Schwimmer ist der DMSJ-Mannschafts-wettbewerb eines der Highlights der Kurzbahnsaison, denn hier ist das Ziel nicht nur ein individueller Einzelwettkampf gegen die Uhr, sondern man versucht zusammen in 4er-Staffeln aller Schwimmlagen, die jeweils bestmögliche Zeit zu erzielen.
So traten auch die Aktiven des TSV Pattensen in diesem Jahr wieder mit insgesamt sechs Mannschaften beim DMSJ-Bezirksentscheid im Wasserparadies Hildesheim an und stellten so eines der zahlen- mäßig größten Kontingente im ganzen Bezirksschwimmverband Hannover.
Die jüngsten TSV-Schwimmer traten in einer Mixed-Besetzung von Mädchen und Jungen gemischt bereits und ausschließlich am Samstagvormittag bei der zweitägigen Veranstaltung an. In der Besetzung Atahan Uzun, Ada Ayla Polat, Sophie Schlegel, Hedda Florentine Bennigsen, Stella von Daacke, sowie Fiete Schottmann (alle Jahrgang 2015) erreichten die Aktiven in der 4 x 50m Freistil-Staffel einen 8. Platz, in der 4 x 50m Brust-Staffel einen starken 2. Platz, über 4 x 50m Rücken den 4. Platz und in der abschließenden 4 x 50m Lagenstaffel Platz 5. Am Ende reichten diese Ergebnisse dann zu einem guten 6. Platz in der Gesamtwertung der 14 teilnehmenden Mannschaften.
In der Jugend D (Jahrgänge 2013 und 2014) nahm jeweils eine TSV-Mannschaft weiblich und männlich an diesem Wettkampfformat teil. Das männliche Team in der Besetzung Maximilian Lenz, Maximilian Miller (beide 2013), Maximilian Leunig, Niklas Kriemelmeyer, Lukas Stucki, sowie Helge Heinrichsen (alle 2014) startete mit zwei 4. Plätzen in der Kraul- und Brust-Staffel sehr gut, wurde dann aber über Rücken und Schmetterling durch individuelle Fehler 2 x disqualifiziert, so dass sie am Ende nicht in der Gesamtwertung auftauchen. Nichts desto trotz gingen die Jungen dann in der abschließenden Lagen-Staffel auch noch einmal an den Start und belegten hier ebenfalls noch einmal einen guten 4. Platz. Erfolgreicher waren die TSV-Mädchen in der gleichen Altersklasse. Angetreten in der Aufstellung Lenja Hänsch, Nora Bertram, Katharina Kudelka, Jonna Leonore Bennigsen (alle 2013), sowie Malea Ahlers (2014) wurden jeweils in allen Staffeln der unterschiedlichen Schwimm-lagen Treppchen-Platzierungen erzielt. Einem 3. Platz über Freistil und Brust folgten dann am 2. Wettkampftag Platz 3 über Rücken, Platz 2 über Schmetterling und erneut Platz 3 in der Lagen-Staffel. In der Endabrechnung bedeutete das die Bronzemedaille unter den insgesamt 6 teilneh-menden Vereinsmannschaften und eine ziemlich sichere Qualifikation für den DMSJ-Landesentscheid Anfang November.
In der weiblichen Jugend C konnten aufgrund der Vielzahl von TSV-Schwimmerinnen der Jahrgänge 2011 und 2012 sogar 2 Mannschaften an den Start gehen und so, zwar in unterschiedlichen Teams, aber trotzdem nahezu vollständig zur Erzielung von jeweils neuen, persönlichen Bestzeiten zum Einsatz kommen. Die 2. Mannschaft erreichte in der Besetzung Marie Spangenberg, Lilly Schmidt, Maribel Moya Ruiz, Lisa Heinrichsen (alle 2012), sowie Emily Dedman und Smilla Helene Bennigsen (beide 2011) in allen geschwommenen Staffeln den 6. Platz und wurde somit auch folgerichtig 6. in der Gesamtwertung der sieben teilnehmenden Mannschaften in dieser Altersklasse. Besser machte es das 1. Team der Jugend C mit Julia Seidler (2011), Meike Spangenberg, Diana Sievers, Anna Carlotta Ebinger und Anela Ahlers (alle 2012). Nach zwei Bronzeplätzen in der Freistil- und Brust-Staffel folgten drei 2. Plätze in der Rücken-, Schmetterling- und Lagenstaffel. Diese reichten am Ende aber leider ganz knapp nicht, sich auch die Silbermedaille zu sichern. So freuten sich die Mädchen über den starken Bronzeplatz und die sehr sichere Qualifikation für den nächsthöheren Mannschafts- wettkampf auf niedersächsischer Ebene.
Auch in der offenen Klasse nahm der TSV Pattensen mit einem weiblichen Team in der Aufstellung Katja Breithaupt (2001), Janne Marit Brinkmann (2007), Hannah Sophie Möller, Emma Struckmeier (beide 2006), Alia Oehring (2010) und Linda Sievers (2008) teil. Die Freistil-, Rücken- und Schmetterling-Staffeln konnten jeweils siegreich auf Platz 1 abgeschlossen werden, hinzu kamen noch ein 3. Platz in der Brust- und ein 2. Platz in der Lagenstaffel. Letztendlich reichte es, trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle, in der Gesamtwertung noch knapp für den 1. Platz verbunden mit dem Gewinn der Goldmedaille und der Qualifikation auf Platz 1 für den DMSJ-Landesentscheid.