110 & 112

Aufmerksamer Autofahrer verhindert PKW-Brand

[INGELN-OESSELSE]

Zu einem vermeintlichen PKW-Brand wurde die Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse gestern auf die A7 in Richtung Norden gerufen. Hier meldete ein Autofahrer Rauchentwicklung und auslaufende Betriebsstoffe an seinem Auto. . Nach Ankunft der drei Einsatzfahrzeuge konnte glücklicherweise weder ein brennendes Auto, noch eine Rauchentwicklung entdeckt werden. Der schwarze Dodge stand auf dem Standstreifen und aus diesem tröpfelte Diesel auf dem Autobahnasphalt.

Der Fahrzeugführer hatte sich, vorbildlich ausgestattet mit einer Warnweste, hinter die Leitplanke begeben, neben ihm ein Koffer und ein kleiner Feuerlöscher. Die Retter aus Ingeln-Oesselse stellten den Brandschutz mit dem Hochleistungsfeuerlöscher sicher und streuten die Dieselpfütze mit entsprechenden Mitteln ab, um eine Gefahr für die Umwelt abzuwenden.

Wie sich nach einer Befragung des Fahrzeugführers während des Einsatzes herausstellte, fuhr dieser ganz normal auf der Autobahn in Richtung Heimat, bis er einen lauten Knall hörte. Nach dem Knall stellte er eine Stichflamme aus der Seite seines schwarzen Dogde fest, weswegen er diesen auf dem Standstreifen abstellte, sein Hab und Gut in Sicherheit brachte und mit einem in seinem Auto befindlichen Feuerlöscher die Stichflamme schleunigst löschte.

Mit dieser durchdachten, mutigen Aktion hat er sein Auto wahrscheinlich vor einem Fahrzeugbrand gerettet. Der Fahrzeugführer wurde aufgrund seiner Nervosität und psychischen Belastung zur medizinischen Untersuchung in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Sein nicht mehr fahrbereites Fahrzeug wurde vom Abschleppdienst von der Autobahn entfernt. Nach etwa 90 Minuten rückten die freiwilligen Helfer aus Ingeln-Oesselse wieder in ihr Gerätehaus ein.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"