Bündnis für Bürger kritisiert Erweiterung des Netto-Marktes
Mit Unverständnis hat das Bündnis für Bürger (BfB) die Entscheidung des Ortsrates Pattensen und des Bauausschusses, für die Erweiterung des Nettomarktes zu stimmen, zur Kenntnis genommen. . "Ist das Wirtschaftsplanung und Arbeitsplatzschaffung in Pattensen? Die Firma Edeka (Netto) möchte ihre Verkaufsfläche vergrößern. Wo aber liegt der Nutzen für die Stadt? Maximal ein bis zwei Arbeitsplätze werden geschaffen. Gleichzeitig werden 16 Arbeitsplätze bei der Firma Lutz Ahlers (Rewe Markt) und Firma Oppenborn gefährdet. Und als ob das noch nicht reicht, wird auch noch ein Traditionsverein wie der Alt-Calenberger Fanfarenzug vor die Tür gesetzt"sagt BfB-Ratsherr Jens Ernst.
Das sei weder wirtschaftlich noch trage es zum Gemeinwohl der Stadt bei. Das BfB stehe für Arbeitsplatzschaffung und nicht für deren Abschaffung. "Wir sind strikt gegen solche Entscheidungen. Wertschätzung für Menschen, die in dieser Stadt etwas leisten und zum Gemeinwohl beitragen, sieht anders aus", sagt Ernst.