Webseite: Kita An der Masch setzt auf „Leichte Sprache“
Die Kindertagesstätte An der Masch in Alt-Laatzen hat ihre Internetseite www.kitaandermasch.de auf „Leichte Sprache“ umgestellt. Leichte Sprache vermeidet alles, was das Lesen und Verstehen von Texten schwierig macht. . Die Kita möchte damit Familien, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, intensiver in ihr Alltagsgeschehen einbeziehen. Etwa 60 Prozent der Kinder der Kita An der Masch kommen aus Familien mit Zuwanderungsgeschichte. "Für viele Eltern stellte die Homepage mit ihrer herkömmlichen Sprache eine Barriere dar, da sie das Schriftdeutsch nicht ausreichend beherrschen", weiß Arne Bungeroth, Leiter der Kindertagesstätte An der Masch. "Auf unserem Weg zu einer inklusiven Kita liegt es uns am Herzen, Verständnishürden möglichst zu beseitigen. Gleichzeitig möchten wir nach außen zeigen, dass verschiedene Kulturen und Kompetenzniveaus zu unserer Kita gehören und wir diese Vielfalt wertschätzen", erklärt Bungeroth den Grund für die Umgestaltung.
Alle Seiten in herkömmlicher Sprache bleiben weiterhin bestehen. Sie bieten detaillierte Informationen zu den einzelnen Themen und können über die Seiten in Leichter Sprache aufgerufen werden. Mittelfristig soll sich die gesamte Kommunikation der Kita An der Masch an inklusiven Richtlinien orientieren. Auch die neue Rahmenkonzeption für alle städtischen Kindertagesstätten wird zurzeit in "Leichter Sprache" verfasst.
Leichte Sprache verwendet kurze, grammatikalisch einfache und häufig unvollständige Sätze sowie wenige Adjektive und Adverbien. Komplizierte Strukturen werden vermieden. Damit ist "Leichte Sprache" barrierefrei und für alle Menschen leichter verständlich.