110 & 112

Feuerwehr sichert lockeres Baugerüst

[HARKENBLECK]

Die Feuerwehr rückte am Dienstagmorgen aus, um lockere Baugerüstteile die abzustürzen drohten, zu entfernen. Bereits seit einigen Tagen warnen die Wetterdienste vor starken Wind- und Sturmböen, teilweise wurden Windgeschwindigkeiten von bis zu 85 Stundenkilometern (Bft 9) erreicht.. Vermutlich dadurch lösten sich einige Teile eines Baugerüstes an einem Mehrfamilienhaus am Südring in Harkenbleck und waren dadurch lose oder verkeilt. Mehrere Teile drohten abzustürzen und bei weiterem Wind auf die Straße getragen zu werden, wo Fußgänger und Autos hätten getroffen werden können.

Heute morgen um 9.13 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck und die Polizei alarmiert. Die Feuerwehr traf mit 15 Einsatzkräften in zwei Fahrzeugen an der Einsatzstelle ein. Nach kurzer Erkundung und Absprache mit der Polizei wurde über die Leitstelle die Gerüstbaufirma verständigt. Diese konnte aber nicht in kürzerer Zeit vor Ort sein, sodass gemeinsam mit der Leitstelle entschieden wurde, die Teile, die abzustürzen drohen, zu entfernen. Das Baugerüst selbst war stabil und der abflauende Wind ermöglichte es, das Gerüst zu besteigen um die lockeren Teile herunterzuholen. Das zweite Fahrzeug (Mannschaftstransportwagen) konnte wieder einrücken, da genügend Einsatzkräfte vor Ort waren.

Mit der Steckleiter erreichten die Feuerwehrkräfte über die Garage das Baugerüst und konnten so die Teile, von denen eine Gefahr ausging, entfernen. Abschließend wurde das Baugerüst mit Absperrband gesperrt. Nach einer Stunde war der Einsatz beendet und die akute Gefahr beseitigt. Die Baugerüstfirma kümmert sich um einen zügigen Abbau des Gerüstes. Im Einsatz war die Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck mit 15 Kräften mit zwei Fahrzeugen und zwei Polizisten mit einem Fahrzeug.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"