Fußball-Kreisliga: Der 23. Spieltag
Das ist bitter für die SpVg Laatzen: der Tabellenvorletzte ist im Heimspiel gegen den FC Rethen nicht zu den erhofften drei Punkten gekommen, hat nur 1:1 gespielt, und die FCer kamen in Unterzahl zum Ausgleich.. SpVg Laatzen kassiert in doppelter Überzahl noch den Ausgleich
Das Nachbarschaftsderby in der Staffel 1 zwischen der SpVg Laatzen und dem FC Rethen endete heute 1:1. Für die Gäste war es ein Punktgewinn, für den Tabellenvorletzten dagegen eine gefühlte Niederlage. 80 Minuten lang lief eigentlich alles in Richtung Heimsieg für die Gastgeber. Benjamin Prosenbauer erzielte in der 31. Minute den Führungstreffer zum 1:0, zudem spielten die Gäste nach der Roten Karte wegen groben Foulspiels für Tayfun Samast in der 30. Minute und der Gelb-Roten Karte für Jan-Niklas Pohl in der 80. Minute wegen wiederholten Foulspiels in doppelter Überzahl. Doch der Rethener Björn Korth gab sich mit der drohenden Niederlage nicht zufrieden und bugsierte den Ball in der 81. Minute aus kurzer Distanz ins Laatzener Tor. "Wir haben es einfach nicht geschafft, die Überzahl spielerisch zu lösen. Wir haben uns vor allem in der zweiten Halbzeit trotz der Überzahl nur wenige Chancen erarbeitet. Von daher geht das Unentschieden in Ordnung", sagte Laatzens Trainer Holger Wongel. Auch sein Gegenüber Jörg Möhle sah ein gerechtes Unentschieden: "Vor allem aufgrund der zweiten Halbzeit geht der Punktgewinn für uns in Ordnung. Da haben wir aufopferungsvoll gekämpft und trotz Unterzahl den Ausgleich erzielt."
SpVg Laatzen: Seemann, El-Arwadi, Budny, Kembo, Tschapke, Noormann (65. Huynh), S. Kahl, Adamczewski, Alp, D. Kahl (86. Janssen), Prosenbauer (89. Schnellbächer).
FC Rethen: Schueler, Fedder-Borchard, Menge, Duda, Korth, F. Samast, T. Samast, Pohl, Asensio-Hoyos, Demir, Wartmann (76. Gehrke).
SC Hemmingen-Westerfeld siegt verdient 2:1
In der Staffel 3 unterlag im Lokalderby der Tabellenletzte Eintracht Hiddestorf dem Tabellendritten SC Hemmingen-Westerfeld 1:2. Die Gastgeber gingen zunächst 1:0 (14.) durch Omed Hassanzeda in Führung, aber noch vor dem Pausenpfiff schossen Christian Stavropoulos (25.) und Sergej Ginger (34.) den Favoriten in Führung. Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein kampfbetontes und ausgeglichenes Spiel, aber der spätere Sieger ließ nichts zu, was seine Führung in Gefahr bringen könnte. Die Eintracht hat kämpferisch überzeugt. Acht Verwarnungen durch Schiedsrichter Berkhan Altunöz sind ein Indiz dafür, dass es in dieser Partie zur Sache gegangen ist. "Wir haben das Spiel in der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit verloren", sagte Eintracht-Trainer Heiko Schöndube.
Eintracht Hiddestorf: Partawie, Özdemir, Maass, O. Hassanzeda, Mauch, Zentner (46. R. Hassanzeda), Basci, Saris, Barlak, Jäger (67. Ewert), Leineweber
SC Hemmingen-Westerfeld: Thomsen, Macke, Wöller 846. Flasbart), Trabelsi (46. Großmann), Kara, Wheeler, Stavropoulos, Ginger, De Vries (46. Brogden), Wißert, Giagozidis
Strafstoßtor besiegt TSV Pattensen II
Das Strafstoßtor von Benjamin Winkler in der 41. Spielminute zum 0:1 hat heute TSV Pattensen II eine Heimniederlage gegen den TSV Goltern eingebracht, die zu diesem Strafstoß führende Regelwidrigkeit hat Hendrik Luczak verursacht. "Die Niederlage geht in Ordnung, der TSV Goltern war etwas cleverer als wir", meint Pattensens TSV-Trainer Mirko Dreesmann. Allerdings lag ein Punkt drin, denn Ragnar Gülzow hatte in der 65. Spielminute die große Chance zum Ausgleich, er überlistete den gegnerischen Torwart, traf jedoch nur den Torpfosten.
TSV Pattensen II: Eley, Knoch (82. Kazcmarek), Gritzka (77. Bothe), J. Bertram, Luczak, Göllner, Weber, Thormann (53. Volling), Merz, Raer, Gülzow