Es werden wieder mehrere tausend Besucher erwartet
![](https://www.leineblitz.de/wp-content/uploads/2024/12/DSCN0459.jpg)
Der 18. Sarstedter Kartoffelmarkt in der Innenstadt zwischen Friedrich-Ebert-Park und Post wird ganz bestimmt auch 2015 wieder ein Besuchermagnet sein – wenn das Wetter wie in den Jahren zuvor für solch eine Veranstaltung ideal sein wird. Dann werden wieder mehrere tausend Besucher aus Nah und Fern erwartet. Veranstalter ist wie immer die Gemeinschaft für Handel und Gewerbe e. V (GHG) Sarstedt.. Dass die Innenstadt an diesem Sonntag von neun Uhr an für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt sein wird, das wird jeder verstehen. Parkplätze sind aber ausgeschildert. So ist der Parkplatz Weberstraße über die Weichsstraße erreichbar, der Hallenbad-Parkplatz steht nicht zur Verfügung.
Von 13 Uhr an bis 18 Uhr haben Sarstedter Geschäfte zwischen Friedrich-Ebert-Park und Post geöffnet, dazu kommen die 100 Marktteilnehmer mit ihren Angeboten beziehungsweise Programm. Für Kinder sind einige Aktion vorbereitet wie Trampolinspringen, Mandalas malen, mit dem Lichtpunktgewehr schießen oder dem Hula Hupp-Wettbewerb und einiges mehr. Zahlreiche Kunsthandwerker und -händler halten viele Überraschungen bereit.
Live-Musik wird ebenso nicht fehlen: die hannoversche Gitarrenrockband "Megaperl" ist dabei, spielt in der Engen Straße. In der Holztorstraße präsentiert DJ Kalle Discomusik und die zwei Sarstedter Dietmar Schwarzrock und Bern Beck werden mit gecoverten Rock- und Popsongs für gute Unterhaltung sorgen.
Ob Kartoffelpfanne, Pommes, Kartoffeldruck, Kartoffelsuppe, Kartoffelpuffer, Kartoffelbrot und einiges mehr, was etwas mit der Kartoffel zu tun hat, wird an diesem Sonntag nicht fehlen und dem Namen Kartoffelmarkt gerecht werden. "Es hat sich noch ein Kartoffelshop angemeldet, der einiges rund um die Kartoffel anzubieten hat", gab heute Abend im Rahmen der Pressekonferenz auf dem Gelände der Gärtnerei Weise in Gödringen Roger Olbinski, der Vorsitze der GHG, bekannt.