110 & 112

Jugendfeuerwehr Ingeln-Oesselse zieht positive Bilanz

[INGELN-OESSELSE]

Am vergangenen Sonnabend hatte die Jugendfeuerwehr Ingeln-Oesselse zur diesjährigen Jahreshauptversammlung in das Gerätehaus in der Bokumer Straße eingeladen.. Im Jahresbericht 2015 bedanke sich der Jugendwart Marc Gronenberg für die gute Unterstützung durch die anderen Betreuer sowie für die gute Zusammenarbeit mit den Jugendlichen. Er berichtete von den zahlreichen Aktivitäten und Ausflügen von denen hier beispielhaft der Schützenausmarsch in Ingeln-Oesselse, der Besuch der Weltleitmesse für Brand- und Katastrophenschutz "Interschutz" gemeinsam mit der Partnerfeuerwehr aus dem hessischen Usseln sowie das Stadtzeltlager in Drage bei Hamburg erwähnt werden sollen.

Im Laufe der Veranstaltung wurde der Erwerb der Leistungsspange und damit die höchste Auszeichnung in der Jugendfeuerwehr von Timo Breitenherdt und Daniel Möhle erwähnt. Desweiteren konnten diese beiden Kameraden in die Reihe der aktiven Einsatzabteilung und somit in die Hände des Ortsbrandmeisters Frank Bezdiak übergeben werden.

Der Preis für die beste Dienstbeteiligung im Jahr 2015 mit immerhin 93 Prozent konnte an Sarah Filzek übergeben werden. Die zahlreichen geladenen Gäste aus Politik sowie Vertretern der Feuerwehr bedankten sich für die geleistete Jugendarbeit wünschten der Veranstaltung noch einen guten Verlauf und sicherten für die Zukunft ihre volle Unterstützung zu. Bürgermeister Jürgen Köhne lobte das große Engagement der Betreuer und verwies auf den hohen Stellenwert des Ehrenamtes gerade auch in Bezug auf eine verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Jugendarbeit.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"