Freie Wähler wollen E-Mobilität in Laatzen vorantreiben
Die Gemeinschaft der Freien Wähler macht sich stark, dass die Stadt Laatzen in die Ladestruktur für E-Fahrzeuge investiert. Die Bundesregierung hat die Kaufprämie für reine E-Fahrzeuge auf 4000 Euro und Hybrid auf 3000 Euro festgesetzt. Außerdem wird die KfZ-Steuer für zehn Jahre ausgesetzt. Der Ausbau der Ladeinfrastruktur hat ein Volumen von 300 Millionen Euro.
Michael Kleen von den Freien Wählern in Laatzen ist der Meinung, dass jetzt die Stadtverwaltung handeln muss, denn durch die Zulassung von E-Fahrzeugen sinkt die Feinstaubbelastung in Laatzen und das wirkt sich positiv auf das Klima in der Stadt aus. Rainer Picht sieht noch ein anderes Argument, denn durch E-Autos sinke auch der Geräuschpegel in der Stadt. Die Stadt Laatzen würde so vielleicht Kaufanreize setzen und auch durch die Messen Geld einnehmen können, ist Kleen überzeugt.