Klimaschutzmanager: KfW-Förderanträge sind jetzt auch online erhältlich
Bauliche Maßnahmen für den Klimaschutz kosten Geld. Um die Kosten für die Bauherren abzumildern, hat der Gesetzgeber zahlreiche Zuschuss-Modelle entwickelt. Mit dem neuen KfW-Zuschussportal können Förderanträge zum Beispiel auf eine energetische Gebäudemodernisierung nun ab sofort auch digital gestellt werden.
Zunächst wird dieser Service für das Förderprogramm "Energieeffizient Sanieren – Investitionszuschuss" (430) gestartet. Voraussetzung ist die einmalige Registrierung. Ab 1. Dezember 2016 sollen auch Zuschüsse auch aus den Förderprogrammen "Energieeffizient Bauen und Sanieren – Zuschuss Baubegleitung" (431) sowie "Altersgerecht Umbauen – Investitionszuschuss" (455) online beantragt werden können.
Das KfW-Zuschussportal finden Interessierte unter dem Link: www.kfw.de/zuschussportal. Konkret bietet der Klimaschutzmanager der Stadt Laatzen in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale eine regelmäßige Energieberatung für Mieter und Hauseigentümer an. Erreichbar ist Bernd Rosenthal unter der Rufnummer (05 11) 82 05 67 20. Er hat immer ein offenes Ohr für Fragen zum Klimaschutz und gibt auch Tipps über Zuschussmöglichkeiten von baulichen Maßnahmen.