Superheldinnen und Superhelden, Märchenfiguren, wilde Tiere oder einfach bunt kostümiert: Zur Faschingsfeier am Rosenmontag, 3. März, lädt das Kinder- und…
Weiterlesen >>Gute Nachrichten für Laatzen: Deutsche Glasfaser wird in Kürze das Glasfasernetz in Ingeln-Oesselse, Gleidingen, Grasdorf und Rethen ausbauen. Inzwischen haben…
Weiterlesen >>Die Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse lädt zur Jahresversammlung ein. Die Versammlung findet Freitag, 7. Februar, von 19 Uhr an im Feuerwehrhaus, Bokumer…
Weiterlesen >>Das Frühjahrssemester der Leine-Volkshochschule beginnt am 3. Februar mit einem vielseitigen Kursangebot. Das aktuelle Programm für Frühjahr und Sommer ist…
Weiterlesen >>Der Feuerwehrmusikzug der Stadt Laatzen hat in seiner Jahresversammlung auf das vergangene Jahr zurückgeblickt, neue Musiker ins Kommando gewählt und…
Weiterlesen >>Für ihre vier Kindertagesstätten in Springe, Wennigsen und Laatzen bauen die Johanniter vom Ortsverband Deister einen neuen, flexibel einsetzbaren Fachkräftepool…
Weiterlesen >>Die Jahresversammlung des SV Germania Grasdorf findet am Freitag, 21. Februar, um 19 Uhr im Klubhaus in der Ohestraße statt.…
Weiterlesen »Mitglieder des Calenberger Autorenkreises laden zu einer Lesung eigener Texte und Gedichte ein. Die Veranstaltung beginnt um 16.30 Uhr im…
Weiterlesen »Das Jahreskonzert des Feuerwehrmusikzuges Laatzen bietet ein abwechslungsreiches Programm unter der Leitung von Alwin Altmayer. Die Veranstaltung beginnt um 16…
Weiterlesen »Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Laatzen bietet in den Osterferien vom 7. bis 17. April eine Ferienbetreuung für Kinder…
Weiterlesen »Wie verwandelte sich eine ehemalige Mülldeponie in ein grünes Kleinod inmitten von Laatzen? Was können Parkbesucherinnen und -besucher in der…
Weiterlesen »Wie auch schon im letzten Jahr haben auch in diesem Jahr das Team der Flüchtlingshilfe der Stadt Laatzen und das…
Weiterlesen >>Der AWO-Ortsverein Rethen-Koldingen-Reden lädt zum ersten Konzert in diesem Winterhalbjahr im Rahmen der Reihe "Kaffee und Klassik" ein. Am Sonntag,…
Weiterlesen >>Vor 50 Jahren hat Fritz Willig seine Zulassung als Rechtsanwalt bekommen. Grund genug für den immer noch aktiven Laatzener Juristen,…
Weiterlesen >>Nach einer zweieinhalbjährigen Planungs- und Bauphase ist der Jugendplatz am Marktplatz (neben dem Stadthaus) fertig und wird am Donnerstag, 6.…
Weiterlesen >>Am Sonnabend, 8. Dezember, in der Zeit von 11 bis etwa 15 Uhr informieren der Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Süd gemeinsam…
Weiterlesen >>Am vergangenen Donnerstag ist die Calenberger Backstube von der Handwerkskammer Hannover für ihre ausgezeichnete Ausbildungsqualität mit dem Siegel PrimAQ ausgezeichnet…
Weiterlesen >>„Der Standort ist perfekt.“ Zu dieser Einschätzung sind heute Abend unisono Jürgen Köhne, Bürgermeister der Stadt Laatzen und in Personalunion…
Weiterlesen >>In den vergangenen 15 Jahren war Diego de Marco in der Region dafür bekannt, mit Leidenschaft als Fußballtrainer an der…
Weiterlesen >>Am Freitag, 7. Dezember, haben Kinder ab sechs Jahren die Möglichkeit, mit dem NABU Laatzen winterliche Dekorationen zu basteln. Gemeinsam…
Weiterlesen >>Ein neuer Weihnachtsbaum schmückt in diesem Jahr den Saal im Feuerwehrhaus im Sankt-Florian-Weg. Nachdem das alte Exemplar „abgängig“ war, hatte…
Weiterlesen >>