Gute Nachrichten für Laatzen: Deutsche Glasfaser wird in Kürze das Glasfasernetz in Ingeln-Oesselse, Gleidingen, Grasdorf und Rethen ausbauen. Inzwischen haben…
Weiterlesen >>Die Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse lädt zur Jahresversammlung ein. Die Versammlung findet Freitag, 7. Februar, von 19 Uhr an im Feuerwehrhaus, Bokumer…
Weiterlesen >>Das Frühjahrssemester der Leine-Volkshochschule beginnt am 3. Februar mit einem vielseitigen Kursangebot. Das aktuelle Programm für Frühjahr und Sommer ist…
Weiterlesen >>Für ihre vier Kindertagesstätten in Springe, Wennigsen und Laatzen bauen die Johanniter vom Ortsverband Deister einen neuen, flexibel einsetzbaren Fachkräftepool…
Weiterlesen >>Der Feuerwehrmusikzug der Stadt Laatzen hat in seiner Jahresversammlung auf das vergangene Jahr zurückgeblickt, neue Musiker ins Kommando gewählt und…
Weiterlesen >>Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Laatzen bietet in den Osterferien vom 7. bis 17. April eine Ferienbetreuung für Kinder…
Weiterlesen >>Wie verwandelte sich eine ehemalige Mülldeponie in ein grünes Kleinod inmitten von Laatzen? Was können Parkbesucherinnen und -besucher in der…
Weiterlesen >>Die Jahresversammlung des SV Germania Grasdorf findet am Freitag, 21. Februar, um 19 Uhr im Klubhaus in der Ohestraße statt.…
Weiterlesen »Mitglieder des Calenberger Autorenkreises laden zu einer Lesung eigener Texte und Gedichte ein. Die Veranstaltung beginnt um 16.30 Uhr im…
Weiterlesen »Das Jahreskonzert des Feuerwehrmusikzuges Laatzen bietet ein abwechslungsreiches Programm unter der Leitung von Alwin Altmayer. Die Veranstaltung beginnt um 16…
Weiterlesen »Der Stadtverband der CDU Laatzen lädt zu einem Kamingespräch mit Tilman Kuban ein. Im Wiesendachhaus entsteht eine gemütliche Atmosphäre, um…
Weiterlesen »Wie läuft eigentlich der Alltag in einer Werkstatt ab? Wie kommt eigentlich das Wasser in den Hahn? Und wer entscheidet,…
Weiterlesen »45 Menschen aus 15 Nationen haben in den vergangenen Monaten fleißig die deutsche Sprache erlernt. Heute erhielten sie für ihre…
Weiterlesen >>Großzügige Spender verhalfen der Sammlung von Lebensmittelspenden unter dem Motto „Ein Teil mehr im Korb tut nicht weh“ am Sonnabend…
Weiterlesen >>Was alles zu bedenken ist, wenn man mit Hilfe der Sonne Energie vom eigenen Dach ernten möchte, darüber informieren am…
Weiterlesen >>Ein neues Löschgruppenfahrzeug vom Typ LF 20 haben einige Laatzener Feuerwehrkameraden am 30. August beim Hersteller in Luckenwalde abgeholt. Nach…
Weiterlesen >>Seit 2015 ist die mobile Umweltausstellung, das Bibermobil, bei vielen Aktionen des NABU Laatzen präsent. Am Freitag, 30. September, wird…
Weiterlesen >>Die Tafelbewegung in Deutschland gibt ein erfolgreiches Beispiel ab, wie Menschen in eigener Initiative vielen anderen Menschen helfen und gleichzeitig…
Weiterlesen >>Am Sonntag, 25. September, um 15 Uhr startet das nächste große Ereignis vom TSV Rethen im Zuge seines 125-jährigen Jubiläums.…
Weiterlesen >>26 Unternehmer aus der gesamten Region folgten der Einladung des Vereins- und Unternehmernetzwerkes, kurz VUN, zum Netzwerktreffen für Unternehmer nach…
Weiterlesen >>Nachdem sechs Laatzener Kitas sich im Juni für eine Woche an der Aktion „Ohne Auto in die Kita“ beteiligt haben…
Weiterlesen >>Auch in diesem Monat können Bürger die SPD fragen, Anregungen geben und sich auch beschweren. Am Donnerstag, 29. September, in…
Weiterlesen >>