Superheldinnen und Superhelden, Märchenfiguren, wilde Tiere oder einfach bunt kostümiert: Zur Faschingsfeier am Rosenmontag, 3. März, lädt das Kinder- und…
Weiterlesen >>Gute Nachrichten für Laatzen: Deutsche Glasfaser wird in Kürze das Glasfasernetz in Ingeln-Oesselse, Gleidingen, Grasdorf und Rethen ausbauen. Inzwischen haben…
Weiterlesen >>Die Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse lädt zur Jahresversammlung ein. Die Versammlung findet Freitag, 7. Februar, von 19 Uhr an im Feuerwehrhaus, Bokumer…
Weiterlesen >>Das Frühjahrssemester der Leine-Volkshochschule beginnt am 3. Februar mit einem vielseitigen Kursangebot. Das aktuelle Programm für Frühjahr und Sommer ist…
Weiterlesen >>Der Feuerwehrmusikzug der Stadt Laatzen hat in seiner Jahresversammlung auf das vergangene Jahr zurückgeblickt, neue Musiker ins Kommando gewählt und…
Weiterlesen >>Für ihre vier Kindertagesstätten in Springe, Wennigsen und Laatzen bauen die Johanniter vom Ortsverband Deister einen neuen, flexibel einsetzbaren Fachkräftepool…
Weiterlesen >>Die Jahresversammlung des SV Germania Grasdorf findet am Freitag, 21. Februar, um 19 Uhr im Klubhaus in der Ohestraße statt.…
Weiterlesen »Mitglieder des Calenberger Autorenkreises laden zu einer Lesung eigener Texte und Gedichte ein. Die Veranstaltung beginnt um 16.30 Uhr im…
Weiterlesen »Das Jahreskonzert des Feuerwehrmusikzuges Laatzen bietet ein abwechslungsreiches Programm unter der Leitung von Alwin Altmayer. Die Veranstaltung beginnt um 16…
Weiterlesen »Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Laatzen bietet in den Osterferien vom 7. bis 17. April eine Ferienbetreuung für Kinder…
Weiterlesen »Wie verwandelte sich eine ehemalige Mülldeponie in ein grünes Kleinod inmitten von Laatzen? Was können Parkbesucherinnen und -besucher in der…
Weiterlesen »Die Infrastrukturgesellschaft Region Hannover (infra) stattet die Stadtbahnhaltestelle Rethen/Steinfeld mit einem Hochbahnsteig aus, damit die Bahnen auch hier barrierefrei genutzt…
Weiterlesen >>Bürgermeister Kai Eggert und Regionspräsident Steffen Krach sprachen mit Bürgerinnen und Bürgern auf dem Marktplatz in Laatzen-Mitte zu aktuellen Themen..…
Weiterlesen >>Mit einer „Starkregengefahrenkarte“ will sich die Stadt Laatzen auf eine wachsende Gefährdung durch Starkregen vorbereiten. Regionspräsident Steffen Krach übergab am…
Weiterlesen >>Bürgermeister Eggert ruft zum Dank für ehrenamtliche Hilfe und Wertschätzung gleichermaßen gegenüber ukrainischen und russischstämmigen Menschen in Laatzen auf.. Zur…
Weiterlesen >>Die Bürgersprechstunde für Rethen und Gleidingen findet wieder statt. Endlich wieder persönlich und außerdem auch als Videokonferenz. Am Montag, 21.…
Weiterlesen >>Zwei Schulbesuche an einem Tag: Dr. Silke Lesemann, für Laatzen, Pattensen und Sehnde zuständige SPD-Landtagsabgeordnete war jetzt zu Gast im…
Weiterlesen >>Große Freude beim Wasserball-Zweitligisten SpVg Laatzen: die Hannoversche Volksbank unterstützt den Verein bei der Beschaffung eines neuen Wasserball-Tores.. "Ein Tor…
Weiterlesen >>Ein Software-Entwickler aus Laatzen hat für die Stadt ehrenamtlich eine Website zur einfachen Koordination für Wohnungsangebote aus privater Hand erstellt..…
Weiterlesen >>Am 7. April ist der "Tag des Bibers". Passend zu diesem Jahrestag bietet der NABU Laatzen eine Ausbildung zum Biber-Scout…
Weiterlesen >>Rethens Ortsbrandmeister und sein Stellvertreter sind zugleich auch Erster und Zweiter Vorsitzender des Fördervereins der Ortsfeuerwehr Rethen: So ist es…
Weiterlesen >>