Das Fest wird vom 16. bis 19. Mai gefeiert
Weiterlesen >>Unter www.stadtradeln.de/sarstedt können sich Radelbegeisterte ab sofort für die Aktion „STADTRADELN-Radeln für ein gutes Klima“ eintragen. Die Kampagne zur Unterstützung…
Weiterlesen >>Neues „Quietschies-Projekt“ startet
Weiterlesen >>Das Innerstebad Sarstedt hat über die Ostertage wie folgt geöffnet: Karfreitag, 18. April, 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Ostersamstag, 19.…
Weiterlesen >>Für viele Sarstedter Bürgerinnen und Bürger gehören die traditionellen Osterfeuer zu den Osterfeiertagen einfach dazu. Aktuell sind folgende Osterfeuer bei…
Weiterlesen >>Zum vierten Mal sucht das Netzwerk Kultur und Heimat die schönste und ergreifendste musikalische Darbietung aus der Region. Was zählt,…
Weiterlesen »Der Bund der Caritasstiftungen als Betreiber der Seniorenhilfe „Heilig Geist“ bot Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in Gesundheitsberuf. Beim Boys‘-…
Weiterlesen »Bald ist es wieder soweit – am Sonntag, 6. April, beginnt um zehn Uhr das traditionelle Bürgerschießen des diesjährigen Freischießen,…
Weiterlesen »Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu — aber es ist noch Zeit, um gezielt an der Verbesserung der Noten…
Weiterlesen »„Wo drückt der Schuh?“ möchte die GUT-Gruppe und Fraktion im Rat der Stadt Sarstedt wissen, und bietet dazu ihre einmal…
Weiterlesen »In den Jahren 2013 bis 2015 führte der Ornithologischen Verein Hildesheim (OVH) eine kreisweite Erfassung der Rotmilanreviere durch. Das Projekt…
Weiterlesen >>Tanja Kinkel präsentiert ihr neues Buch "Grimms Morde". Darin verwebt sie private Verwicklungen der Gebrüder Grimm mit einer unglaublichen Mordserien…
Weiterlesen >>Die Stadtverwaltung Sarstedt möchten ihre Badegäste darauf hinweisen, dass wegen der Osterfeiertage im Innerstebad Sarstedt in der Zeit vom 30.…
Weiterlesen >>Freitag, 23. März, gastiert das Duo Hoffmann & Hoffmann im Haus am Junkernhof. Gastgeber ist die Kulturgemeinschaft Sarstedt. Beginn ist…
Weiterlesen >>Das Sarstedter Blasorchester lädt zu seinem Frühjahrskonzert Sonntag, 18. März, in den Sarstedter Stadtsaal ein. Das für seine Vielseitigkeit bekannte…
Weiterlesen >>Mittwoch trafen sich die Mitglieder der TKJ-Radsportabteilung zur Jahresversammlung im Vereinslokal des Schützenvereins von 1951. Im Mittelpunkt stand die Neuwahl…
Weiterlesen >>Die Trauerbegleiterin Maria Kalberlah bietet wieder die Teilnahme am Trauercafe an. Dieses findet statt im Mütterzentrum Sarstet in der Bahnhofstraße…
Weiterlesen >>Die Straßenausbausatzung der Stadt Sarstedt soll gekippt werden – das jedenfalls beantragt die Ratsfraktion W-A-S. Zur Zeit hat die Satzung…
Weiterlesen >>In der Straße Neustadt wird eine gegenläufige Radverkehrsführung eingerichtet. Das ist der Antrag der Sarstedter Ratsgruppe SPD/FDP. Die Begründung: Das…
Weiterlesen >>Die Mitglieder des Sarstedter Blasorchesters sprachen dem erweiterten Vorstand des Vereins für die Dauer von zwei Jahren erneut das Vertrauen…
Weiterlesen >>