Das Fest wird vom 16. bis 19. Mai gefeiert
Weiterlesen >>Unter www.stadtradeln.de/sarstedt können sich Radelbegeisterte ab sofort für die Aktion „STADTRADELN-Radeln für ein gutes Klima“ eintragen. Die Kampagne zur Unterstützung…
Weiterlesen >>Neues „Quietschies-Projekt“ startet
Weiterlesen >>Das Innerstebad Sarstedt hat über die Ostertage wie folgt geöffnet: Karfreitag, 18. April, 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Ostersamstag, 19.…
Weiterlesen >>Für viele Sarstedter Bürgerinnen und Bürger gehören die traditionellen Osterfeuer zu den Osterfeiertagen einfach dazu. Aktuell sind folgende Osterfeuer bei…
Weiterlesen >>Zum vierten Mal sucht das Netzwerk Kultur und Heimat die schönste und ergreifendste musikalische Darbietung aus der Region. Was zählt,…
Weiterlesen »Der Bund der Caritasstiftungen als Betreiber der Seniorenhilfe „Heilig Geist“ bot Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in Gesundheitsberuf. Beim Boys‘-…
Weiterlesen »Bald ist es wieder soweit – am Sonntag, 6. April, beginnt um zehn Uhr das traditionelle Bürgerschießen des diesjährigen Freischießen,…
Weiterlesen »Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu — aber es ist noch Zeit, um gezielt an der Verbesserung der Noten…
Weiterlesen »„Wo drückt der Schuh?“ möchte die GUT-Gruppe und Fraktion im Rat der Stadt Sarstedt wissen, und bietet dazu ihre einmal…
Weiterlesen »Auch in diesem Jahr bietet die Stadt Sarstedt eine Grünschnittaktion an. Damit keine weiten Wege mit dem Grünschnitt zurückgelegt werden…
Weiterlesen >>Ein bislang unbekanntes Verursacherfahrzeug beschädigte den ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand des Hohen Weges geparkten Pkw Porsche eines 69-Jährigen aus Sarstedt.…
Weiterlesen >>In den vergangenen Wochen häufen sich, vor allem über die sozialen Medien, Beschwerden über den Glasfaserausbau in Sarstedt. Beschwerden, die…
Weiterlesen >>Nach zwölf Jahren lief die Amtszeit des stellvertretenden Schliekumer Ortsbrandmeisters Friedrich Rohlfs Ende Januar 2021 ab. Für eine weitere Amtszeit…
Weiterlesen >>Bereits zum sechsten Mal erscheint der neue Newsletter des Sarstedter Geschichtskreises mit interessanten Geschichten von früher oder Erinnerungen aus einer…
Weiterlesen >>In Sarstedt gibt es – Stand heute Vormittag – 26 vom Corona-Virus infizierte Menschen. Das teilte heute Heke Brennecke, Bürgermeisterin…
Weiterlesen >>Nach der neuen niedersächsischen Corona-Verordnung wird die Maskenpflicht neu geregelt. Seit Montag ist das Tragen von medizinischen Masken – dazu…
Weiterlesen >>Um Sarstedter Bürgerinnen und Bürger, die 80 Jahre und älter sind, bei der Impfaktion gegen das Corona-Virus zu unterstützen und…
Weiterlesen >>Bündnis 90/Die Grünen in Sarstedt sorgen sich um die Impfmöglichkeiten der Sarstedter Bürgerschaft und richten daher nachfolgende Fragen an Bürgermeisterin…
Weiterlesen >>Der Kreisvorsitzende der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), Henry Kucz, sieht in der Zukunft an der B6-Morrberg-Kreuzung in Sarstedt einen Kreisel und…
Weiterlesen >>