Das Fest wird vom 16. bis 19. Mai gefeiert
Weiterlesen >>Unter www.stadtradeln.de/sarstedt können sich Radelbegeisterte ab sofort für die Aktion „STADTRADELN-Radeln für ein gutes Klima“ eintragen. Die Kampagne zur Unterstützung…
Weiterlesen >>Neues „Quietschies-Projekt“ startet
Weiterlesen >>Das Innerstebad Sarstedt hat über die Ostertage wie folgt geöffnet: Karfreitag, 18. April, 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Ostersamstag, 19.…
Weiterlesen >>Für viele Sarstedter Bürgerinnen und Bürger gehören die traditionellen Osterfeuer zu den Osterfeiertagen einfach dazu. Aktuell sind folgende Osterfeuer bei…
Weiterlesen >>Zum vierten Mal sucht das Netzwerk Kultur und Heimat die schönste und ergreifendste musikalische Darbietung aus der Region. Was zählt,…
Weiterlesen »Der Bund der Caritasstiftungen als Betreiber der Seniorenhilfe „Heilig Geist“ bot Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in Gesundheitsberuf. Beim Boys‘-…
Weiterlesen »Bald ist es wieder soweit – am Sonntag, 6. April, beginnt um zehn Uhr das traditionelle Bürgerschießen des diesjährigen Freischießen,…
Weiterlesen »Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu — aber es ist noch Zeit, um gezielt an der Verbesserung der Noten…
Weiterlesen »„Wo drückt der Schuh?“ möchte die GUT-Gruppe und Fraktion im Rat der Stadt Sarstedt wissen, und bietet dazu ihre einmal…
Weiterlesen »Um kurz vor zwölf Uhr kam es am gestrigen Montag zu einem Feuer in einem VW-Bulli in Sarstedt. Während die…
Weiterlesen >>Die Stadtvewaltung Sarstedt hat wie berichtet einen Foto-Wettbewerb für das Stadtradeln 2020 ausgelobt, eine Jury hat jetzt aus ihrer Sicht…
Weiterlesen >>Pünktlich zum ersten Advent erstrahlt von Freitag, 27. November, an die Innenstadt im weihnachtlichen Glanz. Zusätzliche Weihnachtsbäume, geschmückt mit vielen…
Weiterlesen >>Das derzeit als Hundefreilauffläche ausgewiesene Areal am Ufer der Innerste ist nicht nur nach Ansicht der Sarstedter GUT Rats-Fraktion als…
Weiterlesen >>Am 8. Juni 1946 ist Horst Weichert, Jahrgang 1940, mit seiner Familie im 350-Seelendorf Gödingen ankommen, hinter ihm lag die…
Weiterlesen >>Die Corona-Pandemie lähmt auch die Partnerschafts-Komitees von Sarstedt und der befreundeten Städte in der Normandie, Gaillon und Aubevoye. Die Franzosen…
Weiterlesen >>Im September 2021 finden in Niedersachsen die nächsten Kommunalwahlen statt, dabei werden auch zahlreiche Bürgermeisterinnen/Bürgermeister neu gewählt. Das trifft auch…
Weiterlesen >>Wenn es sich um Geschichte im Allgemeinen und die der Stadt Sarstedt im Besondern dreht, dann ist Werner Vahlbruch, seit…
Weiterlesen >>In Sarstedt gibt es aktuell 172 Corona-Infizierte. 89 davon sind jünger als 70 Jahre und etwa 500 Personen befinden sich…
Weiterlesen >>Jedes Jahr wird am Volkstrauertag, dem nationalen Gedenktag, der Opfer der beiden Weltkriege und des Nationalsozialismus gedacht. Traditionell lädt die…
Weiterlesen >>